Schön, dass Sie uns besuchen. Heute möchten wir Ihnen das Thema Malervlies, Renoviervlies oder auch Backgroundvlies genannt, näher bringen.
Hier wurde das Malervlies in einem Neubau verwendet. Natürlich kann man das Vlies auch in Altbauten oder generell auf rissigen Wänden/Decken einsetzen.
Bitte beachten Sie jedoch unbedingt, dass ein Riss unterschiedliche Ursachen haben kann und Riss noch lange nicht gleich Riss ist. Hier gibt es erhebliche Unterschiede, die natürlich auch eine entsprechende, unterschiedliche Vorgehensweise erforderlich machen würde.
Feine Haarrisse im Putz können gerade in Neubauten häufig vorkommen und stellen in den meisten Fällen leider keinen Baumangel dar. Vermeiden lassen sich diese nicht wirklich, davon abgesehen sieht es natürlich auch nicht schön aus. Daher raten wir gerade in einem Neubau stets ein Malervlies zu verwenden, anstatt direkt auf den vorhandenen Untergrund/Putz zu streichen, denn genau diese feinen Risse können durch das Malervlies überbrückt werden.
Gleichzeitig erhält man durch die Verwendung von glatten Malervliestapeten einen gleichmäßig, glatten, einheitlichen Untergrund.
Eine edle, perfekte Lösung natürlich auch bei Rigipsuntergründen/Flächen.
Malervlies wird in unterschiedlichen Stärken angeboten. Wir verwenden stets Malervlies mit einer Stärke von 150 g.
Tapeziert wurde hier in allen Räumen ein glattes Trend Malervlies, wie es heutzutage in fast allen Neubauten verwendet wird.
Die Vorteile eines Malervlieses sind:
- Es sieht edel aus (Wirkung)
- Gleichmäßig glatter Untergrund
- Optimaler Untergrund für alle Anstriche und kreative Wandgestaltungen
- Auch geeignet als Untergrund für feine Tapeten (ein entfernen ist nicht erforderlich, falls eine Muster- oder Designtapete später gewünscht wird
- Gut abziehbar
- Reißfest, dimensionsstabil und rissüberbrückend (Vorteil bei Rigipsflächen und auch für Risse im Putz etc.)
- Strapazierfähig
- Diffusionsoffen und schwer entflammbar
- Umweltfreundliches, hautsympathisches Material
Unebenheiten werden zu einem gewissen Teil überbrückt (Achtung nicht wie bei Raufaser)
Hier ein kleiner Einblick:





Bei Fragen steht Ihnen unser Expertenteam gerne zu Verfügung.
Lesen Sie auch: Willkommen Malervlies – Tschüss Raufaser
Verwandlung vom Rohbau zum Traumhaus
3 Kommentare