Wenn die Chemie zwischen Handwerker und Kunden nicht stimmt

Wenn die Chemie zwischen Kunden und Handwerker nicht stimmt….

Gibt es das wirklich….?

Bei Friseuren z.B.  gibt es einen extra Kurs, der besagt man müsse sich auf den Kunden einstellen, auf gleiche Höhe begeben und schon funktioniert alles einwandtfrei. Schwierige Kunden gibt es nicht und es ist alles eine Frage wie man damit umgeht.

Aber gilt dies auch fürs Maler-Handwerk…..?

Hier ein Beispiel:

Bei Angebotserstellung befinden sich die Flächen z.B. in einem Neubau oder auch in einem Altbau noch nicht tapezierfertig. (Wände/Decken)

Der Kunde versichert aber, dass die Decken- und Wandflächen bis zum Arbeitsbeginn tapezierfertig erstellt sein werden. (durch einen Fachbetrieb)

Dies wird auch im Kostenvoranschlag so festgehalten.

Am Tag der Ausführung stellen Sie vor Ort fest, dass an den Decken- und Wandflächen überhaupt nichts passiert ist.

Was kann man hier mehr tun, als den Kunden freundlich darauf aufmerksam machen, dass man die Flächen in diesem Zustand auf keinen Fall tapezieren kann.

Nun ist der Kunde jedoch anderer Meinung und schon ist der Konflikt da.

Ein weiteres Beispiel:

Ein Kunde möchte die Abklebe- und Abdeckarbeiten  von Fenster, Türen etc. selbst vornehmen, obwohl diese bereits im Preis enthalten und  der Preis sich dadurch auch nicht reduzieren wird.

Trotz dieser Mitteilung gegenüber des Kunden ist bei Arbeitsantritt bereits alles abgeklebt und abgedeckt.

Im Nachhinein stellt sich heraus, dass der Kunde ein falsches Klebeband verwendet hat und die Beschichtungen an den Fensterrahmen z.B. sich gelöst haben.

Schon wieder hat man eine Konfliktsituation.

Aber wie kann man solche Situationen von vorneherein verhindern….?

Sollte man hier von vorneherein auf sein Baugefühl hören und solche Aufträge höflich ablehnen….?

Auf der sicheren Seite wäre man damit auf jeden Fall.

Herr Stefan Necker,  Inhaber der Firma  Inneneinrichtung & Innenarchitektur  hat hierzu eine  super Klasse email geschrieben

Allerdings weiß man auch hier letztendlich nicht wie der evtl. Kunde reagieren wird.

Wir lieben unsere Arbeit und sind stets mit Herz und Seele dabei,  aber kann man es wirklich jedem Kunden recht machen…..?

Was meinen Sie……..?

Es grüßt herzlichst

Ihr Malerteam Borsch

v