Maler, aber auch andere Handwerker bleiben Kunden stets in Erinnerung.
Die Frage ist nur ob im positiven oder im negativen Sinne.
In der letzten Woche hatten wir nach Abschluß der Malerarbeiten ein sehr interessantes Kundengespräch mit unserer Neukundin Frau X.
Die Kundin X hat uns über unsere Homepage und unsere Social Media Aktivitäten im Netz gefunden.
Kundin X beauftragt uns auf Grund unserer Homepage, die Ihr sehr gut gefallen habe, auch die Bewertungen sagten Ihr wirklich zu.
Doch ob dies alles den Tatsachen entspricht, da war Sie sich vorher nicht so sicher.
Mehrere Räume sollten bei besagter Kundin neu gestaltet werden. Zunächst wollte Sie aber mit dem Kinderzimmer beginnen.
Kein Problem, natürlich führen wir auch Klein-Aufträge aus.
Beim ausfüllen des Bewertungsbogens erzählte Sie uns dann von Ihren Befürchtungen, die sie vor der Auftragserteilung hatte.
Hintergrund war hier, die Erinnerung an ihren letzten Maler. Nachdem dieser nämlich mit den Arbeiten fertig war, mußte die Kundin zunächst alles wieder reinigen, bevor
das Zimmer wieder eingeräumt werden konnte. Fensterbänke, Fenster etc. überall hatte er Farbspritzer hinterlassen.
Bei uns konnte Sie gleich nach Fertigstellung der Malerarbeiten alles wieder einräumen. Eine Reinigung war nicht erforderlich.
„Eigentlich sah man gar nicht das der Maler im Haus gewesen sei, wenn da nicht die frisch gestrichenen……..“
Damit hatten wir die Kundin überzeugt, dass es zutreffend ist, was im Netz über uns geschrieben steht.
Fazit: Maler, aber auch andere Handwerker bleiben in Erinnerung. Ob im positiven oder negativen Sinne, das liegt letztendlich am Handwerker/Maler selbst.
Wie wir unserer Kundin in Erinnerung bleiben werden sehen Sie hier: