Eine Badmodernisierung kostet im Durchschnitt ca. 28.500 €, mit einer mittleren Ausstattung und ist damit teurer als ein Durchschnittsbad in einem Neubau. (Fliesenbäder)
Ausgegangen wurde hier von einer Bad Größe von ca. neun Quadratmetern.
Dies hat die Handwerkerkooperation Bad & Heizung in einer Studie aus dem Jahre 2018 ermittelt.
Das Bad ist zudem technisch gesehen und in der handwerklichen Umsetzung der aufwendigste Raum im Haus – und folglich nicht ganz einfach und günstig zu renovieren. Während im Neubau meist Standardlösungen zum tragen kommen, wird im später sanierten Bad häufig in mehr Lebensqualität für die zweite Lebenshälfte investiert.

Im gehobenen Baddesign liegen die Kosten bereits bei ca. 41.500 € für die gleiche Bad Größe. Nach oben hin ist je nach individuellen Kundenwünschen z.B. besondere Fliesen, Naturstein, Mikrozement/fugenlos und/oder italienische Designtapeten, die auch für den direkten Nassbereich geeignet sind, sowie z.B. einer Designerbadewanne, voll digitalisierten Regelhimmel oder ähnlichem viel Luft. Einfachere Ausführungen gibt es bereits zwischen 18.000 und 20.000 Euro.
Ein fugenloses Bad kann man am ehesten mit Naturstein vergleichen. Fugenlose Bäder können mit Mikrozement und/oder Kalkputzen, mit italienischen Designtapeten (speziell für Feuchträume) oder ähnlichem hergestellt werden. Aber ganz gleich welche Variante gewählt wird, eine fachgerechte Abdichtung ist immer erforderlich. Also auf keinen Fall Tapete drauf und los geht es.

Fugenlose Oberflächen haben den Vorteil, das diese besonders leicht zu reinigen sind. (keine Schimmelfugen mehr) Gleichzeitig handelt es sich bei unseren handgespachtelten Designwänden & Böden immer um Unikate. Also nicht zu vergleichen mit einer Fliese. Fugenlose Oberflächen können auf fast allen Untergründen, also auch auf vorhandene Fliesen aufgebracht werden. (sofern diese fest und tragfähig sind) Die Aufbauhöhe beträgt ca. 3-4 mm. Unnötiger Schmutz und Staub, durch das entfernen der alten Fliesen entfällt also. Zudem spart man sich eventuelle Verputz Arbeiten, die durch das entfernen der Altfliesen (besonders falls diese in einem Mörtelbett eingebettet waren anfallen würden.
Weitere Informationen zu unseren fugenlosen Oberflächen
Weitere Informationen fugenloser Boden
Es grüßt herzlichst
Quelle: SBZ Ausgabe: 08-2019
Den ganzen Artikel können Sie hier nachlesen https://www.sbz-online.de/Archiv/Heftarchiv/article-869075-101902/bad-kostet-im-schnitt-28nbsp582-euro-.html?fbclid=IwAR29113cCaqBub5y9KqFV0Lh5bqcnbB2YtZw3RVVr2IuSahpEx5Onk6HKbQ
Angaben ohne Gewähr.