Wie aufwendig ist ein Spachtelboden….

Wie stellt man eigentlich einen fugenlosen Spachtelboden her ? Ist das sehr aufwendig ? Was gilt es zu beachten ?


Diese und ähnliche Fragen erhalten wir tagtäglich.

Gerne geben wir Ihnen hierzu weitere Informationen:


📌Alles steht und fällt mit der richtigen Untergrundaufbereitung! Jeder Untergrund stellt dabei andere Anforderungen.

📌Je nach Zustand Flächen reinigen (von den Vorgewerken)


📌Feuchtigkeit im Untergrund überprüfen

📌Die Aufbauhöhe eines Spachtelbodens liegt bei ca. 3-4 mm, daher kann es vorkommen, das vorab Höhenunterschiede auszugleichen sind, da die meisten Bodenbeläge wie Parkett und Fliesen eine Aufbauhöhe von 10 mm haben


📌Im Badbereich ist immer eine vorherige Abdichtung nach DIN-Norm 18534 erforderlich, diese wird zweimalig aufgebracht
📌Dichtbänder, Abflussabdichtungen, Dichtmanschetten, Eckabdichtungen sind in Bädern anzubringen


📌Ein eingearbeitetes Rissgewebe schützt zusätzlich vor Rissbildungen und erhöht die Druckfestigkeit

📌Edelstahlschienen sorgen für saubere Kantenbildungen und schützen vor Abbrüchen (nicht nur bei Treppen)


📌In der Dusche ist je nachdem falls der Duschboden ebenfalls fugenlos gestaltet werden soll vorab ein Gefälleestrich zu erstellen

📌Dehnungsfugen werden so aufbereitet das sie so wenig wie möglich auffallen (Dehnungsfugen müssen aus technischen Gründen (wie bei Fliesen auch) immer übernommen werden)

📌Alle Materialien werden abgewogen und direkt vor Ort bei Bedarf angemischt (das gilt auch für die gewünschten Farbtöne)


📌Er verteilt sich keinesfalls wie Nivellierestrich von alleine auf dem Boden, stattdessen wir er von Hand in mehreren Schichten gespachtelt! (Bei uns werden vier Schichten gespachtelt).

📌Zwischen den einzelnen Arbeitsschritten wird grundiert und regelmäßig geschliffen

📌Vorgeschriebene Trocknungszeiten beachten- Trocknungszeiten zwischen den einzelnen Arbeitsschritten sind zwingend einzuhalten

📌Zum Schluss erhalten Ihre Flächen eine zweimalige, wasserfeste, strapazierfähige Versiegelung

📌Die Randfugen/Wartungsfugen werden farblich angepasst mit Silicon versiegelt

📌Auf Wunsch bzw. in den meisten Fällen wird der Boden von uns vor Ausführung der anderen Gewerke entsprechend geschützt

📌Falls eine Fußbodenheizung vorhanden sein sollte in Verbindung mit einem neuen Estrichboden ist vorab natürlich auch das Heizprotokoll zu prüfen.

📌Auch die Feinheiten sagen viel über die Qualität eines Spachtelbodens aus!

Fertige Dehnungsfuge

Mach es einfach fugenlos ist also doch nicht so einfach wie von diversen Firmen, welche ihre Produkte frei verkäuflich anbieten angepriesen wird. (Ohne Schulungen oder handwerkliche Kenntnisse)

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Expertenteam gerne zu Verfügung.

Es grüßt herzlichst

Marieluise Borsch

Für Handwerker: Sie möchten ein Schulung buchen ?

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s